Unter dem Namen Frauenbund Davos besteht als Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Frauenorganisation mit Sitz in Davos. Die Mitgliederinnen werden zu allen monatlich stattfindenden Veranstaltungen (Vorträge usw.) eingeladen, haben jedoch keinerlei Verpflichtung zur Teilnahme.
Am 9. Juli 1952 wurde der Genossenschaftsverein Davos gegründet. Von den damals anwesenden 91 Teilnehmerinnen wurden schlussendlich 76 Frauen Mitgliederinnen. Das Startkapital betrug damals Fr. 300.--. Das Vereinsleben bestand aus Vorträgen, z. B. Zahnpflege, Konsumentenschulungen, es wurde gestrickt, genäht und die Sachen wurden zu gemeinnützigen Zwecken verkauft. 1971 wurde der Verein in Coop Frauenbund umbenannt. Damals war man dem Coop Ostschweiz angeschlossen und es gab einige Richtlinien und unverbindliche Verpflichtungen. 1994 wurde man vom Coop Schweiz wieder ausgeschlossen und so wurde der bestehende Verein neu Konsum Frauenbund benannt. Ab diesem Datum wurden wir mit einem jährlichen Zustupf des Konsumvereins Davos bedacht. Ab 1996 wurden wir durch den Konsumverein nicht mehr unterstützt. Anlässlich der Generalversammlung vom 21. Januar 2004 wurde eine erneute Namensänderung beschlossen. Seit diesem Datum nennen wir uns Frauenbund Davos. Seit dem Jahr 2004 erhalten wir einen jährlichen Beitrag von der Immobiliengenossenschaft Konsum Davos. Der Jahresbeitrag für die Mitgliederinnen beträgt seit Beginn der Vereinsgeschichte Fr. 20.--. Unsere Jahresprogramme setzen sich zwischen Kultur, Gesundheit, Kreativität und Vorträgen zusammen. Es liegt uns auch sehr am Herzen, einheimische Gewerbe, Geschäfte etc. in unser Programm einfliessen zu lassen. Bei den Adventsfeiern wird immer für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt. Wir legen Wert darauf, dass das Geld in der Landschaft Davos bleibt. Wir spannen mit den übrigen Frauenvereinen zusammen und sind somit immer turnusgemäss beim "Museumputzen" dabei und machen beim Pflegeheim an Weihnachten Bescherungen.
An der ausserordentlichen Generalversammlung vom Mittwoch, 23. August 2023 wurde der Frauenbund Davos per sofort aufgelöst.